Eine Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, die sowohl für den Krieg als auch für Heilung zuständig war, aus schwarzem Granit. Sie gehörte als Gemahlin des Ptah und Mutter des Nefertem zur memphitischen Triade. Sie war auch mit der Göttin Mut verbunden, der Gemahlin des Amun in Theben. Während der 18. Dynastie ließ Amenophis III. im Muttempel des Karnakbezirkes Hunderte von Sachmetstatuen aufstellen. Auf dem Rückenpfeiler der Statue ist der Name von Giovanni Belzoni in den Stein eingeritzt; dieser war einst als Kraftmensch im Zirkus aufgetreten; später sammelte er im Auftrag ausländischer Konsule im frühen 19. Jhdt. ägyptische Altertümer.