Eine Grabstätte auf dem Westufer des Nil gegenüber von Theben, etwa einen Kilometer nordwestlich von Medinet Habu. Eine Reihe der frühesten Gräber wurde hier in der späten 17. und in der frühen 18. Dynastie angelegt, die meisten davon für Beamte; unter ihnen befindet sich aber auch das Grab einer Tochter des Königs Seqenenre (17. Dynastie). In der 19. und 20. Dynastie war dies die wichtigste Grabstätte für die Gemahlinnen, Söhne und Töchter der Könige. Insgesamt gibt es etwa 80 meist unbeschriftete Gräber. Die Königinnengräber bestehen meist aus zwei großen quadratischen, durch einen Korridor miteinander verbundenen Räumen und manchmal kleinen Seitenkammern. Das berühmteste Grab im Tal der Königinnen ist das der Nefertari, der wichtigsten Gemahlin Ramses' II. Das Grab enthält viele wunderbare Wandmalereien, die die Königin in Gesellschaft verschiedener Gottheiten zeigen, sowie Szenen aus dem Totenbuch. Mitte der 90er Jahre wurde das Grab nach mehr als 20jähriger Restauration dem Publikum in begrenztem Maße wieder zugänglich gemacht. In einem der Täler hinter dem Tal der Königinnen liegen das Grab der Hatschepsut aus der Zeit, bevor sie Königin wurde, und das Grab ihrer Tochter Nefrure; hier gibt es auch einige Gräber von weiblichen Verwandten Thutmosis' III.