Der moderne Name einer Sammlung von Totentexten aus dem Neuen Reich und später, die sich aus viel älteren Spruchsammlungen entwickelte. Der ägyptische Name war 'Buch vom Herausgehen am Tage'. Das Totenbuch enthält etwa 200 Sprüche. Teile davon beschreiben die Unterwelt mit all ihren Gefahren und die Hindernisse, die dort zu überwinden waren. Die Sprüche wurden gewöhnlich auf Papayrusrollen geschrieben, aber auch auf Grabbeigaben und Mumienbinden.