Das mumiengestaltige Uschebti trägt eine einfache, einst mit Strähnen versehene Perücke. Die Arme sind rechts über links übereinandergelegt. Beide Hände tragen Hacken. Ein Sack befindet sich auf dem Rücken. Die Beine sind deutlich herausmodelliert. Der Text verläuft in waagerechten Zeilen um den Körper herum sowie in einer senkrechten Kolumne auf dem Rücken.
(1) Der Erleuchtete, der Osiris Chaemwia, wahr an Stimme, er sagt: (2) O dieses Uschebti, wenn man aufzählt, (3) wenn man einrechnet, wenn man danach trachtet, (4) zu jeglicher Zeit auszuführen jegliche Arbeit, (5) die man wünscht, daß sie in der Nekropole ausgeführt wird, (5) zu bestellen die Felder, zu bewässern das Uferland.
Bibliographie
H.D. Schneider, Shabtis I, 1977, 159ff.
K.C.M. van den Brink, W.M. van Haarlem, Enkele voorwerpen uit een kollektie Egyptische oudheden. De sjawabti's, MVAPM 11 (februari 1976), 5-10/fig. 6
W.M. van Haarlem, CAA Allard Pierson Museum Amsterdam, Fasc. II, vol. 1, 1990, 33-36