resultsfirstpreviousnextendexperthome

Torso einer Statue

3184-1.jpg
3184-2.JPG 3184-3.jpg
3184-4.jpg

Die Statue zeigt einen nackten Mann mit geschlossenen Beinen. Die Arme hängen leicht nach vorn verschoben am Körper herab; beide Hände sind zur Faust geballt und halten ein Zeugamulett. Verbindungsstege wurden zwischen Armen und Körper sowie zwischen Körper und Rückenpfeiler stehen gelassen. Die Ecken des Rückenpfeilers sind abgerundet; er ist breiter als der Verbindungssteg, von dem er deutlich abgesetzt ist. Nach unten verbreitert er sich; seine Rückseite verläuft nicht ganz senkrecht. Der Körper steht nicht parallel zu ihm. Der Torso ist sorgfältig gearbeitet; Muskulatur und Skelett zeichnen sich ab, die Kniescheiben sind betont. Am Penis, neben dem links und rechts die Hoden angegeben sind, ist die Eichel deutlich modelliert; vielleicht soll hier eine Beschneidung angedeutet werden.

Standort

PELIZAEUS-MUSEUM [04/030] HILDESHEIM

Inventarnummer

3184

Datierung

5. DYNASTIE

Fundort

GIZA NEKROPOLE

Gattung

STATUE

Material

BASALT

Technik

SKULPTIERT

Höhe

27.3 cm

Breite

12.2 cm

Tiefe

10 cm

Bibliographie