Die bekanntesten Herrscher dieser Dynastie waren, in dieser Reihenfolge, Userkaf, Sahure, Neferirkare, Niuserre, Djedkare und Unas. Diese Könige hatten eine besondere Beziehung zum Kult des Sonnengottes Re. Einige von ihnen erbauten Sonnenheiligtümer in Abu Ghurab und in Abusir, wo auch ihre Pyramiden liegen. In Abusir wurden auch die ältesten beschrifteten Papyri gefunden, die mit dem Totenkult des Neferirkare in Verbindung stehen. Eine wichtige politische Entwicklung für Ägypten war die Tatsache, daß wichtige Ämter wie das des Wesirs, nicht mehr von Verwandten des Königs ausgefüllt wurden, sondern von Beamten. Diese Beamten wurden mit Land bezahlt, anfangs nur für den Nießbrauch. Weil die Ämter später erblich wurden, geriet das Land nach und nach in privaten Besitz und es bildete sich eine Schicht von Grundbesitzern, die langsam unabhängig wurde. Eine bedeutende Tatsache aus religiöser Sicht ist, daß Unas der erste König war, der die Pyramidentexte in seinem Grab in Saqqara anbringen ließ.