resultsfirstpreviousnextendexperthome

Werkstück eines Bildhauers mit Relief auf beiden Seiten

3799a.jpg
3799b.jpg

Das Stück war ursprünglich rechteckig mit vier geraden Seiten. Eine Seite zeigt einen königlichen Kopf mit der Blauen Krone, die andere Seite zeigt einen Kopf, der eine kurze Perücke trägt. Beide Darstellungen sind in vertieftem Relief ausgeführt und unvollendet. Eine Zuweisung kann nicht durch eine Inschrift bewiesen werden, doch gibt es nur wenig Zweifel daran, daß der Kopf auf der Vorderseite der des Echnaton ist. Er wird oft mit der Blauen Krone dargestellt, und die übertriebenen Gesichtszüge sind für seine Regierungszeit typisch. Diese Züge werden auch auf andere königliche Personen übertragen, namentlich Nofretete, da jedoch die Wölbung des Nackens nach außen geht, ist die dargestellte Person ein Mann.
Der Kopf auf der Rückseite wurde in einem fortgeschritteneren Stadium zurückgelassen. Die Umrisse sind sorgfältig herausgearbeitet, und die Details des Auges sind schon ausgefüllt. Der Mund und das Kinn sind jetzt verloren. Die Details der Perücke sind noch nicht ausgeführt. Diese kurze nubische Perücke wurde sowohl von hohen Beamten während der Amarnazeit als auch von Frauen getragen. Sogar Mitglieder der königlichen Familie sind mit dieser Perücke dargestellt. Die nach außen verlaufende Wölbung des Nackens deutet an, daß der Kopf der eines Mannes ist; es könnte ebenfalls der des Echnaton sein.

Standort

ALLARD PIERSON MUSEUM [06/002] AMSTERDAM

Inventarnummer

APM 3799

Datierung

AMENHOTEP IV./AMENOPHIS IV./NEFERCHEPERURE/ECHNATON

Fundort

EL-`AMARNA/ACHET-ATON

Gattung

RELIEF

Material

KALKSTEIN

Technik

RELIEF, VERSENKT

Höhe

15.5 cm

Breite

13 cm

Bibliographie