glossarclose

Neith

Neith.gif

Eine Göttin, deren wichtigstes Kultzentrum Sais im Delta war. Sie wurde bereits in früher Zeit verehrt, wie ihr Emblem (ein Schild und zwei gekreuzte Pfeile), das auf Stelen der 1. Dynastie erscheint, ebenso wie ihr Name, der von dieser Zeit an ein Element königlicher Namen sein kann, zeigen. Ihre Bedeutung schwand allerdings im Verlauf des Alten Reiches langsam dahin, und Neith spielte erst von der 26. Dynastie an wieder eine wichtige Rolle. Neith war ursprüngliche eine Jagd- und Kriegsgöttin; darauf weist nicht nur ihr Emblem hin, sondern auch ihre Beziehung zu Upuaut, der ebenfalls einen Kult in Sais besaß. Es war Aufgabe beider Gottheiten, dem König den Weg zu 'öffnen', um ihm den Sieg in der Schlacht zu sichern. Als Folge dieser Funktion erhielt Neith die Rolle einer Schutzgöttin. So entstand ihre Beziehung zu bestimmten Begräbnisritualen. In den Pyramidentexten des Alten Reiches erscheint sie gewöhnlich zusammen mit Selqet, Isis und Nephthys. Als Erfinderin der Webkunst wurde sie insbesondere mit den Mumienbandagen in Zusammenhang gebracht, in deren schützende Windungen der Verstorbene eingewickelt wurde. Neith war auch die Beschützerin eines der vier Horuskinder, Duamutef, des Gottes, der über den Magen des Toten wachte. Vom Alten Reich an galt Neith als Partnerin des Seth und Mutter des Krokodilgottes Sobek. Als Muttergöttin stand sie in Beziehung zum Himmel und anderen diesem zugeordneten Göttinnen wie Nut und Hathor. Ihre Verbindung zum Wasser, das bei den Ägyptern als Urgewässer galt, spielte dabei ebenfalls eine Rolle; Neith wurde mit der Göttin Mehet-weret ',die große Flut') gleichgesetzt und übernahm von ihr die Kuhgestalt, die auch von anderen Göttinnen übernommen wurde. Zusammen mit Chnum nahm Neith im Tempel von Esna (Griechisch-Römische Zeit) die Rolle einer Schöpfergottheit ein. Diese Gottheit galt als Vater und Mutter von allem, weswegen manche Texte die beiden Gottheiten zu einer androgynen Gottheit machen. Neith galt zu jener Zeit als eine ursprünglich aus Oberägypten stammende Göttin, die sich erst später im Delta niedergelassen hatte. Neith wird gewöhnlich als Frau mit der Roten Krone Unterägyptens dargestellt.