Ein Gott in Gestalt eines Schakals oder Wüstenfuchses. Manchmal wird er mit einer Keule oder anderen Gegenständen abgebildet, die seinen kriegerischen Charakter symbolisieren. Seine Name ('Öffner der Wege') ist mit seiner Funktion verbunden: bei Götterprozessionen war seine Standarte die erste. Auch der König wird, wenn er als Eroberer durch andere Länder reist, von Upuaut begleitet. Der Gott wurde vor allem in Assiut, der Hauptstadt des 13. oberägyptischen Gaues, verehrt. Die Stadt wurde deshalb von den Griechen Lykopolis ('Stadt des Wolfes') genannt. Upuaut hatte auch in Abydos einen Kult, der mit dem des Osiris verbunden war; er trägt den Titel 'Herr der Nekropole', was auf eine Funktion bei der Bestattung hinweist. In diesem Kontext wird er als derjenige betrachtet, der für den Verstorbenen den Weg durch die Unterwelt vorbereitet. Wegen seines Erscheinungsbildes ist Upuaut mit anderen ähnlichen Gottheiten verknüpft, darunter natürlich Anubis, aber auch Chontamenti und Sed, einem wenig bekannten Gott, dessen Name im Namen des Sedfestes verewigt wurde. Upuaut wird gewöhnlich als Wüstenfuchs oder Schakal dargestellt, der häufig auf einer Standarte steht, oder als Mann mit einem Schakalkopf.