Die Stele des Ramsesemperre, die aus dem Tempel Thutmosis III. in Ghurab im Faijum stammt, ist eine schöne Veranschaulichung für die Verehrung der vergöttlichten Könige nach ihrem Tod. Der Inhaber dieses Grabmonuments, der syro-palästinensischer Abstammung war, ist rechts in Anbetungshaltung dargestellt. Der König Thutmosis III. (1490 - 1436 v.Chr.) sitzt auf einem Thron. Zwischen den beiden Figuren sieht man einen Opfertisch und ein kleines Postament, auf dem ein Krug steht. Dieser letztgenannte Gegenstand könnte im Zusammenhang stehen mit der Funktion eines ''königlichen Mundschenks des Herrn der Beiden Länder'', die Ramsesemperre innehatte.
J.-Ch. Balty, e.a., Koninklijke Musea voor Kunst en Geschiedenis, Brussel, Oudheid - Musées Royaux d'Art et d'Histoire, Bruxelles, Antiquité - The Royal Museums of Art and History, Brussels, Antiquity, Bruxelles 1988, 22
F. Lefebvre et B. Van Rinsveld, L'Égypte. Des Pharaons aux Coptes, Bruxelles 1990, 131