resultsfirstpreviousnextendexperthome

Herzskarabäus

BrE.8064(1).jpg
BrE.8064(2).jpg BrE.8064(3).jpg

Der ''scarabeus sacer'' symbolisierte die aufgehende Sonne, eine der drei Erscheinungsformen des Sonnengottes Re. Im Bereich des Totenglaubens wurde er zum Synonym für Auferstehung oder vielmehr für das wiederentstehende Leben. Aus diesem Grunde wurde der Skarabäus in Form eines Herzens in die Mumie des Verstorbenen gelegt. Er ersetzte in magischer Weise das ruhende Herz des Toten. Dieser Herzskarabäus zeigt ziemlich wahrheitsgetreu die Anatomie des Käfers. Der Kopf mit seinen Kiefern, seinen Augen und seinen Fühlern ist fein geschnitten. Der die Unterseite des Skarabäus bedeckende Hieroglyphentext ist ein Spruch, der dem Kapitel 30B des ''Totenbuches'' entnommen ist. Der Verstorbene mußte ihn während des Totengerichtes aufsagen, damit sein Bekenntnis mit dem seines Herzens in Übereinstimmung steht.

Standort

KMKG - MRAH [07/003] BRÜSSEL

Inventarnummer

E.8064

Datierung

NEUES REICH

Fundort

UNBEKANNT

Gattung

HERZSKARABÄUS

Material

NICHT SPEZIFIZIERTER STEIN

Technik

BEHAUEN; POLIERT; GRAVIERT; GRAVUR

Höhe

2.8 cm

Breite

4.7 cm

Bibliographie