resultsfirstpreviousnextendexperthome

Gegengewicht einer Menit-Halskette

4862.JPG

Das aus Fayence gefertigte Amulett stellt ein sogenanntes Menit dar, das auf dem Rücken plazierte Gegengewicht eines mehrteiligen Halsschmuckes. Im Amulettwesen konnte das Menit alleine auftreten. Man konnte dieses Objekt dann wie ein Amulett an einer Halskette tragen, worauf die Öse auf der Rückseite verweist, oder auch als Beigabe mit ins Grab geben. Wie bei den meisten Einzelobjekten dieses Typs zeigt das Hildesheimer Exemplar den Kopf einer Löwengöttin mit Perücke und Sonnenscheibe, wohl als Abbild der Göttin Sachmet / Menhit.

Standort

PELIZAEUS-MUSEUM [04/030] HILDESHEIM

Inventarnummer

4862

Datierung

26. DYNASTIE (nacht nich); SPÄTZEIT; 25. DYNASTIE UND ZEITGENOSSEN (nicht vor)

Fundort

UNBEKANNT

Gattung

GEGENGEWICHT EINES MENAT

Material

FAYENCE; GLASUR

Technik

FAYENCE; GLASIERT

Höhe

9.8 cm

Breite

3.4 cm

Tiefe

1.8 cm

Bibliographie