resultsfirstpreviousnextendexperthome

Amulettanhänger mit Vogelköpfen

3087.JPG

Der Amulettanhänger ist in seiner Grundform wohl als Schiff mit je einem nach außen blickenden Vogelkopf zu beiden Seiten gestaltet; der Aufsatz in der Mitte weist eine durchbohrte Tragöse auf. Bei beiden Augen sind noch die originalen Einlagen aus Bein erhalten. Amulette dieser Art wurden in Gräbern der vorgeschichtlichen Negade II-Kultur gefunden.

Standort

PELIZAEUS-MUSEUM [04/030] HILDESHEIM

Inventarnummer

3087

Datierung

NAQADE II

Fundort

UNBEKANNT

Gattung

AMULETT

Material

GRAUWACKE; KNOCHEN

Technik

STEINTECHNIK; GEGLÄTTET

Höhe

7.3 cm

Breite

12.1 cm

Tiefe

0.7 cm

Bibliographie