Am Beginn der Dynastie, unter König Nebka, wurde Memphis ständige Residenz. Djoser, sein Nachfolger, gilt als der bedeutendste Herrscher dieser Dynastie. Er wird als der Gründer des Alten Reiches bezeichnet. Sein Grab ist wohlbekannt: die Stufenpyramide in Saqqara, die von Imhotep erbaut wurde. Der nächste König war Sechemchet. Sein Grab wurde nahe bei demjenigen des Djoser begonnen, aber nie vollendet. In den Tagen dieser Könige wurden die ersten Kupfer- und Türkisminen auf dem Sinai eröffnet. König Nebka und seine Nachfolger sind auf Reliefs nahe den Minen von Wadi Maghara dargestellt. Nach der kurzen Regierung des Chaba (unfertige Stufenpyramide bei Saujet el-Arjan nördlich von Memphis) begann ein Kampf um den Thron zwischen verschiedenen Anwärtern. Aus ihm ging schließlich Huni als Sieger hervor. Er baute eine Festung auf der Insel Elephantine beim 1. Katarakt und brach in den Steinbrüchen von Assuan Granit für Statuen und für die Errichtung seines Totentempels. Die Pyramide von Meidum wurde vielleicht für ihn erbaut.