resultsfirstpreviousnextendexperthome

Totenmaske

E423-Ifn7605.jpg
Flash

Goldene Totenmaske, die ein menschliches Gesicht darstellt, von dem einige physiognomische Einzelheiten noch deutlich zu sehen sind. Sie zeigt einen Teil des mit geometrischen Mustern verzierten Halskragens, der in zwei bekrönten Falkenköpfen endet und die Fortsetzung dessen ist, was auf der Mumienhülle aufgemalt wurde. Auf der Rückseite befindet sich in der Perücke eine geflügelte Sonnengöttin (Maat ?), die Maat-Federn in beiden Händen hält. Die Göttin ist auf einem leicht farbigen Hintergrund von zwei kurzen senkrechten Texten umgeben.

Standort

MUSEU NACIONAL DE ARQUEOLOGIA [46/003] LISSABON

Inventarnummer

E 423 (n. cat. 216)

Datierung

PTOLEMÄERZEIT

Fundort

UNBEKANNT

Gattung

MASKE

Material

STUCK

Technik

STUCKGRUNDIERUNG

Höhe

35 cm

Breite

25 cm

Übersetzung

Worte sprechen seitens Isis, der Großen.
Worte sprechen seitens Nephthys. Sie gebe Ewigkeit.

Bibliographie