resultsfirstpreviousnextendexperthome

Grabrelief einer Frau

5408-1.JPG
5408-2.jpg

Die sitzende Frau hält in ihren beiden Händen einen Totenkranz und eine Frucht (wohl Granatapfel). An Schmuckelementen sind die Schlangenarmbänder und eine Halskette mit Medaillonanhänger zu nennen. Ober- und Untergewand sind in stark schematisch ausgeführtem Faltenwurf gearbeitet. Die Löckchen der Frisur sind mehrreihig angeordnet, wobei sich zwei Zöpfe hinter den Ohren hervortretend nahezu bis zur Taille hinziehen. Die stark abstrahierte Stilerfassung betrifft auch die Gesichtszüge mit den übergroßen Augen und dem kleinen Mund.

Standort

PELIZAEUS-MUSEUM [04/030] HILDESHEIM

Inventarnummer

5408

Datierung

RÖMERZEIT

Fundort

EL-BAHNASA ?

Gattung

STATUE

Material

KALKSTEIN

Technik

SKULPTIERT

Höhe

82.5 cm

Breite

36.5 cm

Tiefe

19 cm

Bibliographie