Das Rote Meer ist ein Arm des Indischen Ozeans von 2240 km Länge und 110 bis 325 km Breite. An der Ostseite wird es vom Felsengebirge am Rand der Ostwüste eingefaßt und im Norden von außerordentlich trockenen Wüstenregionen. Es enthält ausgedehnte Korallenriffe mit flachen Küstengewässern, wodurch sich die relativ späte Entwicklung der Häfen am Roten Meer erklärt. Die Häfen hatten hauptsächlich als Transitgebiete auf dem Weg nach Punt und dem Sinai Bedeutung. Das Rote Meer spielt in der Geschichte vom Schiffbrüchigen eine Rolle - nach dem Untergang seines Schiffes wird der Schiffbrüchige an eine Insel im Roten Meer gespült, wo er eine göttliche Macht antrifft. Das Rote Meer ist auch aus der biblischen Geschichte des Exodus aus Ägypten bekannt, in der Moses die Kinder Israel auf einem von Gott, der die Wasser des Meeres geteilt hatte, geschaffenen Weg durch das Rote Meer führte.