Der vierte König der 4. Dynastie, Sohn des Cheops und Vater des Mykerinus; er erbaute die zweite Pyramide von Giza. Er bestieg den Thron offenbar vor den Söhnen seines Bruders und Vorgängers Djedefre. Nach Herodot und Manetho regierte er 66 Jahre lang, aber der Turiner Königspapyrus gibt eine Zahl zwischen 20 und 30 Jahren an; heute gelten 26 Jahre als korrekte Zahl. Die Sphinx von Giza trägt die Züge des Chephren, jedenfalls wird dies angenommen, weil die Sphinx direkt neben dem Taltempel und dem Aufweg des Chephren. Im Taltempel wurde eine Anzahl von Statuen des Chephren gefunden, darunter die berühmte Statue des sitzenden Königs, der von den Flügeln des Horusfalken beschützt wird. Sie befindet sich jetzt im Ägyptischen Museum in Kairo. Die ägyptische Form des Königsnamens ist Chafre; Chephren ist die griechische Form nach Herodot.