Rechteckige Stele mit meroitischer Inschrift in acht Register, die von waagerechten Linien getrennt werden; sie enthält vielleicht einen Totentext. Diese Stelen illustrieren das Problem der meroitischen Sprache: sie kann gelesen, aber noch nicht vollständig übersetzt werden.
ALMAGRO BASCH, M., La necrópolis meroítica de Nag Gamús ( Masmás, Nubia egipcia ).Memorias de Misión Arqueológica Española en Nubia, VIII, 1965, Pp. 230 -23 Fig. 162 Lám. XVIII.