Weiter Becher mit ringförmigem Fuß, der im oberen Teil der Außenseite einen braun-roten Überzug trägt, auf dem ein fortlaufendes Blumendekor mit schwarzer Farbe aufgebracht wurde, das wahrscheinlich schematisch einen Weinzweig darstellt, ein dem hellenistischen Ägypten entlehntes Motiv.
Standort
INSTITUT DE PAPYROLOGIE ET D'ÉGYPTOLOGIE, UNIVERSITÉ DE LILLE III [02/049] LILLE
Inventarnummer
L 0235
Datierung
MEROITISCHE ZEIT
Fundort
AKSCHA/SERRA WEST
Gattung
BECHER
Material
KERAMIK
Technik
AUF DER SCHEIBE GEFORMT
Höhe
6.7 cm
Durchmesser
10,8 cm
Bibliographie
Geus Francis, Nubie, les cultures antiques du Soudan, catalogue d'exposition, Lille, 1994, p. 110, n°142.
Gratien Brigitte, La Nubie au temps des pharaons, catalogue d'exposition, [Boulogne-sur-mer], 1975, p.27, n°288.
Vila André, "Le cimetière méroïtique", dans Aksha II, Paris, 1967, p.88, fig.61c et pl. I,3.