Bier und Wein waren die beiden üblichsten alkoholischen Getränke im alten Ägypten. Bier wurde regelmäßig getrunken und war deshalb eine der wichtigsten Opfergaben für die Toten. Zahlreiche Opferformeln nennen Brot und Bier, darauf folgen fast stets Rinder und Geflügel. Bier wird bereits in Texten aus dem frühen Alten Reich erwähnt, und das Bierbrauen ist auch in einer Reihe von Mastabas des Alten Reiches dargestellt. Natürlich ist diese Szene auch aus späteren Gräbern bekannt. Das Brauen wird gewöhnlich neben Backszenen abgebildet. Einige dreidimensionale Modelle aus dem Mittleren Reich zeigen ebenfalls die Kombination von Brotbacken und Bierbrauen. Weil es im Laufe der Jahrhunderte verdunstete, hat man niemals tatsächliches altägyptisches Bier entdeckt, wenn auch in einigen Krügen und Gefäßen Rückstände von Bier gefunden wurden. Diese wurden analysiert und die Ergebnisse weisen darauf hin, daß Bier aus verschiedenen Getreidesorten hergestellt wurde. Dies wird von Texten aus dem Neuen Reich bestätigt, die verschiedene Arten von Bier erwähnen. Bier war nicht nur ein Getränk für die Lebenden und die Toten, sondern auch eine Zutat in einer Anzahl medizinischer Rezepte.