glossarclose

Wolle

Wool.jpg

In ägyptischen Gräbern ist vergleichsweise wenig Wolle gefunden worden, und die Funde stammen hauptsächlich aus später Zeit. Nichtsdestotrotz gibt es Zufallsfunde aus allen Zeiten, sogar aus der Vorgeschichte. Ein Skelett aus der 1. Dynastie wurde beispielsweise in ein Wolltuch eingehüllt gefunden. In Amarna sind Wollballen gefunden worden, die aus jeweils mehreren hundert Metern gesponnener Wolle bestanden. Es hat in Ägypten immer viele Schafe gegeben, so daß es unwahrscheinlich ist, daß Wolle niemals als Rohstoff verwendet wurde, insbesondere, da im Winter schützende Kleidung benötigt wurde. Herodot, der Ägypten im fünften Jahrhundert v. Chr. besuchte, bemerkt tatsächlich, daß wollenen Mäntel über Leinenkleidern getragen wurden. Er fügt hinzu, daß es verboten war, Wolle in einen Tempel zu bringen oder sie mit den Toten zu begraben, weil das Material als rituell unrein galt. Sogar das spärliche archäologische Material, das wir besitzen, deutet an, daß der griechische Geschichtsschreiber hier im Unrecht gewesen sein muß.

Objekte:


WOLLE