Eine Geiergöttin, deren Name einfach 'Die von Necheb' bedeutet, was sich auf die Stadt (das heutige Elkab) bezieht, die zusammen mit Hierakonpolis die Doppelhauptstadt Oberägyptens bildete. Nechbet war auch die Schutzgöttin von Oberägypten, wie Wadjit diejenige von Unterägypten war. Die beiden Göttinnen erscheinen zusammen als königliches Diadem, dem Symbol königlicher Macht, und einer der fünf Namen des Königs war der sogenannte 'Nebti'-Name (oder Die Beiden Herrinnen-Name), an dessen Anfang eine Abbildung von Nechbet und Wadjit steht. Nechbet wird gewöhnlich als Geier mit ausgebreiteten Schwingen dargestellt, wobei sie meist ein 'schen' oder Ewigkeitssymbol in ihren Klauen hält; manchmal wird sie, von Wadjit abgeleitet, als Kobra abgebildet, trägt aber die Krone von Oberägypten und ist so von ihrer unterägyptischen Entsprechung zu unterscheiden.