resultsfirstpreviousnextendexperthome

Grabkegel

16026.jpg
16026+a.jpg Flash

Grabkegel stammen meist aus dem thebanischen Gebiet. Sie wurden ursprünglich in Reihen in die Außenmauer eines Grabes eingesetzt, wobei sie ihre runde Basis zeigten. Dieser Grabkegel gehörte einem Schreiber des Lebenshauses namens Senhotep, wie die erhaltene Inschrift belegt.

Standort

MUSEO ARQUEOLÓGICO NACIONAL [21/007] MADRID

Inventarnummer

16026

Datierung

18. DYNASTIE

Fundort

THEBEN: WESTUFER ?

Gattung

GRABKEGEL

Material

TON; KERAMIK

Technik

RELIEF, VERSENKT

Durchmesser

8,3 cm

Übersetzung

Der Schreiber des Lebenshauses, Senhotep

Bibliographie