English
Français
Deutsch
Nederlands
Italiano
Espagnol
Portuguese
Arabic
English
|
Français
|
Deutsch
|
Nederlands
|
Italiano
|
Espagnol
|
Portuguese
|
Arabic
|
All
Images
Basic Info
Characteristics
Dating
Actors
Textual Data
Reference
Present location
International Inventory number
Inventory number
Designation
Translation:
D
E
F
G
I
P
S
A
Category
Typology
Description
Translation:
D
E
F
G
I
P
S
A
Der Amulettanhänger ist in Form einer menschlichen rechten Hand gestaltet; die Finger sind ausgestreckt, der Daumen ist von der übrigen Hand abgesetzt. Das Handgelenk weist eine vertikale Riefelung auf und setzt sich ohne Absatz im Ösenaufsatz fort; die Öse ist quer fein durchlocht. Die Unterseite des Amuletts ist flach und undekoriert. Die Fayence ist mit einer dicken, mittelblau glänzenden Glasur überzogen. Handamulette dienten dem Schutz der Hände und damit der Wahrung aktiver Handlungsmöglichkeiten im Jenseits. In dieser Funktion vereinen sie passive Schutz- und aktive Aktionselemente in sich.
Archaeological Site
Provenance
Materials
Technique
Preservation
Colours
Height
(cm)
Width
(cm)
Length
(cm)
Depth
(cm)
Diameter
(cm)
Weight
(grs)
Dating
Dating (free text)
Dating Criterion
Gods
Kings
Persons
Writing
Language
Category of text
Text Content
Writing Technique
Preservation of Text
Hieroglyphs
Transliteration
Translation
Translation:
D
E
F
G
I
P
S
A
Acquisition
Year of Acquisition
Object''s History
Das Objekt wurde bei Sotheby's London in der Auktion vom 23.05.1991 (Lot 150b) ersteigert.
Associated Objects
Photographic references
Editor of record
First Registration Date
Last Update
Bibliography
Unveröffentlicht.
General Comment
Erhaltungszustand: Die Daumenspitze ist bestoßen.
Images
Attachments