glossarclose

Neun Bogen

Nine Bows.jpg

Eine Bezeichnung für die Feinde Ägyptens. Es ist ein allgemeiner Begriff und die Zahl Neun ist nicht wörtlich zu verstehen. Für die alten Ägypter war drei 'Plural' und neun war daher der 'Plural des Plurals'. Somit bezeichnete der Begriff alle möglichen Feinde. Traditionell erscheinen Nubier und Asiaten stets unter den Feinden. Gefangene Feinde, deren Arme hinter dem Rücken gefesselt sind, sind auf vielen Tempelwänden dargestellt. Das offizielle Nekropolensiegel zeigte ebenfalls diese gefesselten Gefangenen, neun an der Zahl und von einem Schakal bewacht. Der Name 'Bogen' geht wahrscheinlich auf die von den Feinden benutzten Bogen und Pfeile zurück; in einem Ritual, das die Feinde auf magisch-religiöse Weise unschädlich machen soll, werden Bogen zerbrochen. In der ägyptischen Kunst wurden die Bogen oft so dargestellt, daß der (dargestellte) König im Wortsinne auf sie trat, also unter den Füßen einer Königsstatue, auf einer Thronbasis oder, wie etwa bei Tutanchamun, auf Sandalen.