Elfenbein, sowohl Flußpferd- als auch Elephantenelfenbein wurde in Ägypten seit der neolithischen Zeit bearbeitet. Obwohl ersteres in Ägypten einheimisch war, wurde das meiste Elfenbein aus dem Ausland importiert. Texte erwähnen Punt, das Gottesland, Kusch und das Südliche Land, alles südlich von Ägypten gelegene Gebiete. Nach einigen Inschriften wurde Elfenbein auch aus Asien importiert. Aus Elfenbein wurden alle Arten von Gegenständen hergestellt, wie etwa Schmuck, Pfeilspitzen, kleine Möbelstücke, Toilettenartikel, Statuetten, die Griffe von Waffen und Spiegeln sowie Löffel. Elfenbein wurde auch für Einlagen verwendet.