Eine Stadt im Südosten des Faijum, wo die Pyramide von Amenemhet III. gelegen ist. Ihr Totentempel liegt genau südlich von ihr, ist aber beinahe völlig verschwunden. Dieser Tempel wurde von den klassischen Autoren das Labyrinth genannt. Herodot, der den Tempel besuchte, beschreibt ihn als ein Gebäude mit 3000 Räumen, die durch gewundene Korridore miteinander verbunden seien. Der Krokodilgott Sobek wurde an vielen Orten des Faijum verehrt. Der Totentempel hier war nicht nur ein Kultzentrum für den verstorbenen König, sondern auch für Sobek. In der Nähe gibt es verschiedene Friedhöfe für Krokodilmumien. Es wurde vorgeschlagen, daß der Name Hawara sich auf das altägyptische Hutweret, 'das große Haus', bezieht, womit ein Tempel des Sobek gemeint sei. In der Nähe wurde ein Friedhof aus der Römischen Zeit gefunden, in dem viele der sogenannten Faijumportraits gefunden wurden.